25.10.2022
Sundy und Frank beenden erfolgreich das Fernstudium zu „Fachkräften für Integration und Inklusion“ an der FAPS, Lippstadt
Mit dem heutigen Tage beenden Sundy und Frank mit der Gesamt-Zertifikatsnote „sehr gut“ das fast 8monatige Fernstudium zu „Fachkräften für Integration und Inklusion“ an der Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe, Lippstadt. Insgesamt 7 Module und 275 Unterrichtseinheiten haben die beiden absolviert und ihr Wissen in insgesamt 7 Prüfungen die 6 mal mit Note „sehr gut“ und 1 mal mit der Note „gut“ bewertet wurden prüfen lassen. Mit diesem erweiterten profunden Wissen für die tägliche Arbeit mit den Kleinsten der Kleinen und ihren Familien, ist die Lebens(t)raumKinder Tagespflege nach dem Start in ihr 7. Jahr bestens aufgestellt.
***
12.10.2022
KITA21 2022-Auszeichnung und Jury-Urteil


***
08.10.2022
Auffrischung „Erste-Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder“
Eine sehr lehrreiche siebeneinhalb stündige „Erste-Hilfe-Schulung in Bildungsreinrichtungen für Kinder“ am heutigen Tage wie immer top professionell durchgeführt von Térésa Elaine Eigler von „Ambulance-nord e.V.“ aus Nordfriesland (bei der wir nun bereits den 4. Kurs belegt haben) liegt hinter uns und wir sind wieder „up-to-date“. Es ist immer wieder erstaunlich, was sich selbst in knapp anderthalb Jahren wieder ändern kann, was hinzukommt und wegfällt. Wir fühlen uns durch die praktischen Übungen und das profunde vermittelte Hintergrundwissen von Térésa (für welches wir ihr wie immer sehr danken) sehr gut gerüstget, natürlich immer in der Hoffnung, dass wir dieses Wissen niemals anwenden müssen, weil alle gesund und munter bleiben.

***
23.09.2022
Zum 3. Mal in Folge Auszeichnung als KITA21
Heute haben wir die schon sehnlichst erwartete Post aus Hamburg von der S.O.F – Save Our Future Umweltstiftung bekommen und wir können zu unserer großen Freude mitteilen, dass unsere Lebens(t)Kinder Tagespflege zum dritten Mal in Folge als KITA21 ausgezeichnet wird. Die feierliche Übergabe des Zertifikats sowie der Plakette wird am 12.10.2022 in Norderstedt stattfinden.
***
04.07.2022
Neue Pikler-Elemente eingetroffen


***
03.05.2022
Erste Dozententätigkeit von Frank und Sundy in der Ev. Familienbildungsstätte, Schleswig
Am heutigen Tage haben wir für uns Neuland beschritten und zum ersten Mal in Zusammenarbeit mit der E. Familienbildungsstätte, Schleswig einen Vortrag als Kollektiven Austausch gehalten. Unser Herzensthema „Die Sichere Bindung zum Kind unter 3“ war das Thema der 90 minütigen Veranstaltung die uns sehr große Freude gemacht hat. Wir freuen uns jetzt schon auf mehr.
***
27.04.2022
Bewerbung für KITA21 2022 fertiggestellt und abgeschickt
Am heutigen Tage haben wir unseren Dokumentationsleidfaden für unsere KITA21-Zertifizierung für das Kita-Jahr 2021/2022 fertiggestellt und an die S.O.F. – Save Our Future Umweltstiftung, Hamburg übersandt. Wir hoffen sehr, dass wir die Jury abermals von unserem zentralen BNE-Projekt begeistern können um die Auszeichnung im Herbst 2022 hoffentlich zum dritten Mal in Folge zu erhalten.
***
01.03.2022
Fernstudium zu Fachkräften für Integration und Inklusion (IHK) gestartet
Ein weiteres Mal haben wir uns zum Ausbau unserer pädagogischen Kenntnisse für einen Fernstudiengang an der Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe, Lippstadt angemeldet. In den kommenden Monaten werden wir dort die Qualifikation zu „Fachkräften für Integration und Inklusion (IHK)“ absolvieren.
***
09.09.2021
Lebens(t)raumKinder Tagespflege erneut als KITA21 ausgezeichnet
Die Lebens(t)raumKinder Tagespflege wurde von der SOF Save Our Future-Umweltstiftung/KITA21, Hamburg auch in diesem Jahr als KITA21 2021 der Stufe 1 zertifiziert und ist sehr stolz darauf diese Auszeichnung als Qualitätsmerkmal und Wertschätzung unserer nachhaltigen Bildungsanlässe zu tragen.
Die Jury führt in ihrer umfangreichen Beurteilung unter anderem aus:
„Auch in diesem Jahr haben Sie ein spannendes Thema gewählt, um Bildung für nachhaltige Entwicklung den Kindern Ihrer Tagespflege nahezubringen. Die Jury ist beeindruckt, wie Ihre Themenwahl geschieht: partizipativ auf Grundlage der Interessen der Kinder und stets für den U3-Bereich passend gewählt. Ihre Dokumentation vermittelt glaubhaft, dass die Kinder die Themen Eigenanbau und Insekten mit allen Sinnen entdecken konnten und Sie als päd. Fachkräfte mit Engagement und Freude dabei sind. Sie haben die wichtigen vier Dimensionen der Nachhaltigkeit verinnerlicht und richten Ihre Bildungsarbeit daran aus. Auch die Rückmeldungen der Jury aus dem letzten Jahr haben Sie berücksichtigt und erwähnen, dass Ihre ideenreiche Arbeit Inspiration für andere Tageseinrichtungen ist. […] Auf Ihre geplanten Ideen für die kommende Bildungsarbeit (Thema Wasser, Kartoffeleimer, Unverpackt-Laden) ist die Jury besonders gespannt. Diese können tolle neue Bildungsanlässe bieten, die sich in Ihrer Tagespflege verstetigen und immer wieder Anlass bieten, sich über bestimmte Themen auszutauschen.“
***
01.07.2021
Lebens(t)raumKinder Tagespflege feiert 5. Geburtstag
Heute vor 5 Jahren am 01.07.20216 wurde die Lebens(t)raumKinder Tagespflege offiziell gegründet und nahm schon wenige Tage später abgedeckt durch die Pflegeerlaubnis von Frank ausgestellt vom Fachdienst Jugend und Familie des Kreises Schleswig-Flensburg ihre Betreuungstätigkeit mit dem ersten Betreuungsverhältnis auf. Seither ist sehr viel geschehen. Größter Meilenstein ist sicherlich der zum 01.08.2018 entstandene Zusammenschluss der Lebens(t)raumKinder Tagespflege wodurch die Betreuungskapazität von 5 auf 9 Kinder ausgeweitet wurde. Die Gründung der dänischen Gruppe „Sma nordlys“ war von Anfang an von großem Zuspruch begleitet und wurde wunderbar angenommen so dass von Anbeginn bis heute genau wie in der deutschen Gruppe „Kleine Nordlichter“ eine kontinuierliche Vollbelegung zu verzeichnen ist. Ein weiterer großer Schritt für die Lebens(t)raumKinder Tagespflege die Zertifizierung zur KITA21 Stufe 1 im Herbst 2020, die wir durch die Erreichung der nachfolgenden beiden Stufen in den kommenden Jahren weiterführen möchten. Mit einer gut gefüllten Warteliste und durch Vorverträge bis ins Jahr 2022 hinaus abgesichert, ist die Lebens(t)raumKinder bestens aufgestellt um das nächste halbe Jahrzehnt in Angriff zu nehmen. Wir sind von Herzen dankbar für das uns von den Familien entgegengebrachte Vertrauen und die gemeinsame Zusammenarbeit zum Wohle der uns anvertrauten Kinder. Ebenso gilt dieser Dank als unseren Kooperationspartnern und der öffentlichen Hand.
***
12.05.2021
Fachdienst Jugend und Familie des Kreises Schleswig-Flensburg verlängert jeweilige Pflegeerlaubnis Kindertagespflege
Am heutigen Tage erfolgte die Abnahme unserer Räumlichkeiten durch eine Mitarbeiterin des Fachdienstes Jugend und Familie des Kreises Schleswig-Flensburg. Sie wurden uneingeschränkt weiterhin ohne Beanstandung für die Kindertagespflege eingestuft, was uns sehr freut. Somit verlängert sich unsere jeweilige Pflegeerlaubnis Kindertagespflege um weitere 5 Jahre bis zum 17.05.2026.
***
08.05.2021
Teilnahme am Kurs „Erste Hilfe Schulung für Bildungs- und Betreuungseinrichtung für Kinder“
Am heutigen Tage haben Frank und Sundy am Kurs „Erste Hilfe Schulung für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder durchgeführt von Ambulance-nord e.V. im Umfang von 9 UE über die Ev. Familienbildungsstätte, Schleswig erfolgreich teilgenommen.
***
17.02.2021
Frank beendet E-Learning-Fortbildung zum „zertifizierten Gesundheitsmanager für die Kinderbetreuung“ erfolgreich
Nach 24 Lerneinheiten á 60 Minuten hat Frank am heutigen Tag die E-Learning-Fortbildung zum „zertifizierten Gesundheitsmanger“ über die Stiftung KinderGesundheit erfolgreich abgeschlossen. Das bei dieser Online-Fortbildung erlangte Wissen ist speziell auf die Betreuung im U3-Bereich und auch ausdrücklich für den Einsatz in der Kindertagespflege konzipiert.
***
08.02.2021
Sundy und Frank beenden erfolgreich das Fernstudium zu „Fachkräften für frühkindliche Entwicklungsberatung“ an der FAPS, Lippstadt
Mit dem heutigen Tage beenden Sundy und Frank mit der Gesamt-Zertifikatsnote „sehr gut“ das fast 1jährige Fernstudium zu „Fachkräften für frühkindliche Entwicklungsberatung“ an der Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe, Lippstadt. Insgesamt 10 Module und 400 Unterrichtseinheiten haben die beiden absolviert und ihr Wissen in insgesamt 10 Prüfungen die allesamt mit „sehr gut“ bewertet wurden prüfen lassen. Mit diesem erweiterten profunden Wissen für die tägliche Arbeit mit den Kleinsten der Kleinen und ihren Familien, ist die Lebens(t)raumKinder Tagespflege zum Start in ihr 5. Jahr bestens aufgestellt.
***
12.12.2020
Sundy und Frank beendeten QHB-Anschlußqualifikation Kindertagespflege 160plus mit erfolgreicher Prüfung
Nach knapp 7 Monaten und 140 Unterrichtseinheiten konnten Sundy und Frank im heutigen Kolloquium beim Bildungsträger Adelby 1,Flensburg die tätigkeitsbegleitende QHB-Qualifikation erfolgreich abschließen. Prüfungsrelevant war ein im Vorfeld eingereichter Transferbericht über ein Thema aus den vermittelten Modulen sowie im Prüfungsgespräch die Ausführung einer Dilemma-Situation aus dem pädagogischen Alltag. Nach Aussage der Prüfungskommission wurden beide Aspekte sehr gut gemeistert.
***
11.12.2020
3 seitiges Interview mit Sundy und Frank von der Lebens(t)raumKinder Tagespflege in der ZeT, Ausgabe 6/2020
In der letzten Ausgabe der Fachzeitschrift für Kindertagespflege ZeT erschien nun das 3seitige Interview mit Sundy und Frank welches beide bereits im Frühjahr 2020 gegeben haben. Nochmals eine sehr öffentlichkeitswirksame Präsentation.
***
09.12.2020
Digitale Ehrungsveranstaltung zur KITA21-Zertifizierung 2020 durch die S.O.F. Save Our Future Umweltstiftung, Hamburg
Im Rahmen einer ganz wunderbar gestalteten digitalen Feierstunde anlässlich der Verleihung der KITA21-Zertifikate wurde heute corona-konform der ganz tolle Einsatz von 22 Kitas und uns als Kindertagespflege hier in Schleswig-Holstein für das Thema Nachhaltigkeit im Bildungsauftrag gewürdigt. Wir freuen uns riesig, das unser Projekt der Stufe 1 „Biokisten-Frühstück“ von der Jury mit so wunderbaren Worten (siehe 22.09.2020) gewürdigt worden ist und wir freuen uns bereits auf die Weiterführung mit einem weiteren Projekt in 2021 um die Stufe2-Zertifizierung anzustreben.
***
04.12.2020
Flensburger Tageblatt berichtet über KITA21-Zertifizierung der Lebens(t)raumKinder Tagespflege
In der heutigen Ausgabe des Flensburger Tageblattes wurde über unsere KITA21-Zertifzierung berichtet. Wir danken Herrn Peter Mai sehr für seinen freundlichen Besuch und den sehr gelungenen Artikel.
***
22.09.2020
Lebens(t)raumKinder Tagespflege als KITA21 – Stufe 1 2020 zertifiziert
Die Lebens(t)raumKinder Tagespflege wurde von der S.O.F – Save Our Future Umweltstiftung, Hamburg als KITA 21 – Stufe 1 2020 zertifiziert.
Die Jury führt in ihrer Beurteilung aus:
„Die Jury ist begeistert, wie Sie Ihre Tagespflege gemeinsam mit den „Kleinsten“ und unter vorbildlicher Einbeziehung der Eltern zu einem Ort für nachhaltiges Denken und Handeln gestalten! Ihre Bildungsarbeit ist abwechslungsreich, kreativ und vor allem altersgerecht. die Kinder haben die Möglichkeit, mitzubestimmen und anhand von unterschiedlichen dauerhaften Bildungsanlässen im Kita-Alltag zu lernen. Sie verbinden relevante Nachhaltigkeitsthemen miteinander und richten Ihr Projekt überzeugend an den Zielen und Inhalten von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung aus. Ihre Selbstreflexion verdeutlicht, dass Sie Ihre Bildungsarbeit als fortlaufenden Prozess erkennen und bereits viele neue Handlungsfelder für sich ausgemacht haben.
Die Jury legt Ihnen ans Herz, sich noch weiter nach außen zu öffnen und dabei externe Lernorte, Bildungspartner und -partnerinnen einzubeziehen. Lassen Sie auch andere von Ihrer Bildungsarbeit wissen und wirken Sie mit Ihren guten Ideen in das Umfeld.
Machen Sie weiter so!“
***
01.08.2020
Lebens(t)raumKinder Tagespflege feiert 2. Jahrestag des Zusammenschlusses
Und auch heute einen Monat nach unserem 4. Gründungsgeburtstag gibt es wieder was zu feiern.
Heute genau vor 2 Jahren am 01.08.2018 hat die Lebens(t)raumKinder Tagespflege begonnen im Zusammenschluss zu arbeiten mit ihren beiden Gruppen „Kleine Nordlichter“ und „Små nordlys“ und dem deutsch/dänischen Konzept.
Gestern erst haben wir ja eines der alle ersten „Sma nordlys“-Lebens(t)raumKinder verabschiedet, das von Anfang an mit seiner Familie dabei war.
Bleibt uns wieder einmal mehr Danke zu sagen für all das Wunderbare was in den zwei Jahren passiert ist, das unser damals durchaus mutiger Schritt so reich belohnt wurde.
„Ich bin auf der Seite der Kinder.“
(Astrid Lindgren)
***
01.08.2020
Kita-Reform 2020 in Schleswig-Holstein (1.Phase) tritt in Kraft
Seit dem heutigen Tage sind die ersten Elemente der Kita-Reform 2020 in Schleswig-Holstein in Kraft. Alle wichtigen Informationen hierzu finden Sie auf der Webseite der Landesregierung Schleswig-Holstein.
***
01.07.2020
Die Lebens(t)raumKinder Tagespflege wird 4 Jahre
Heute ist für uns selber auch ein ganz besonderer Feiertag, den wir natürlich nicht vergessen wollen, aber gerade ist so viel los, dass es etwas später geworden ist.
Heute feiert die Lebens(t)raumKinder Tagespflege ihren 4. Gründungstag und dieser Tag ist für uns ein ganz besonderer weil damit heute vor 4 Jahren eine ganz besondere Geschichte ihren Anfang genommen hat, nämlich der Lebenstraum von zwei Menschen der es in die Wirklichkeit geschafft hat. Voller Dankbarkeit schauen wir auf die vielen Ereignisse der vergangenen 48 Monate zurück mit dem zweifelsfrei wichtigsten Meilenstein, unserem Zusammenschluss im Sommer 2018 der die Lebens(t)raumKinder Tagespflege heute zu dem macht was sie ist. Ein vollwertiges zweisprachiges Betreuungsangebot für U3-Kinder, welches das Treeneland bereichert. Und wir können sagen, dass die Lebens(t)raumKinder Tagespflege sehr gut aufgestellt ist für das kommende Jahr.
An dieser Stelle danken wir allen unseren Bestandsfamilien und auch allen ehemaligen Familien für euer Vertrauen, eure Wertschätzung und auch Unterstützung und letztendlich für eure Kinder die wir betreuen und begleiten dürfen. Für uns die allerschönste Aufgabe der Welt.
***
05.06.2020
Anschlussqualifikation 160plus nach QHB startet
Frank und Sundy starten ihre Anschlussqualifikation 160plus nach QHB über Adelby1 in Flensburg.
***
06.04.2020
Frank und Sundy sind Vollmitglieder der Bundesvereinigung der Kindertagespflegepersonen e.V.
Seit dem 1. April 2020 sind Frank und Sundy als Vollmitglieder der Bundesvereinigung der Kindertagespflegepersonen e.V. organisiert.
***
02.02.2020
Frank und Sundy melden sich verbindlich für die Anschlußqualifikation 160plus nach QHB an
Im Rahmen des Fachtages Kindertagespflege am 01.02.2020 ausgerichtet vom Kreis Schleswig-Flensburg haben sich Frank und Sundy verbindlich für Anschlußqualifikation 160plus nach QHB im Umfang von 140 UE angemeldet. Die Unterrichtseinheiten finden im Zeitraum von Juni 2020 bis Dezember 2020 statt.
Frank und Sundy starten weiteres 12 monatiges Fernstudium
Frank und Sundy beginnen weiteres Fernstudium über die Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe, Lippstadt mit der Qualifikation zur „Fachkraft für frühkindliche Entwicklungsberatung“.
***
16.11.2019
Frank und Sundy besuchen turnusmäßig „Erste Hilfe Schulung für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder“
Am heutigen Tage absolvierten Frank und Sundy die „Erste Hilfe Schulung für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder“ durchgeführt von Térésa von Ambulance-nord e.V in den Räumen der Ev. Familienbildungsstätte Schleswig mit einem Umfang von 9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten.
***
02.07.2019
Die Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe, Lippstadt verleiht Sundy das Zertifikat der „Fachkraft für Kleinkindpädagogik (U3)“
Nach fast 8 Monaten Lernzeit und 8 Einzelprüfungen ist es heute nun endlich geschafft. Auch Sundy bekam am heutigen Tage das Abschlusszertifikat der Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe, Lippstadt für das Fernstudium zur „Fachkraft für Kleinkindpädagogik (U3)“ überreicht, welches auch Sundy mit der Gesamtnote „sehr gut“ abgeschlossen hat.
Die Lebens(t)raumKinder Tagespflege ist überglücklich über diesen Erfolg und das wir nun in unseren beiden Gruppen auf dieses profunde Fachwissen in der täglichen Arbeit zurückgreifen können und gratulieren auf das Allerherzlichste.
***
16.05.2019
Frank ist nun geprüfter „Sprachentwicklungsexperte“
Mit dem heutigen Tage und dem vorliegenden Abschlusszertifikat darf sich Frank nun offiziell geprüfter „Sprachentwicklungsexperte“ nennen. Nach einen knapp 5 monatigen Fernstudium und einem Lernvolumen von ca. 240 Unterrichtsstunden aufgeteilt auf 6 Themenbereiche mit entsprechenden Prüfungen wurde Frank von der Fernakademie für Pädagogik- und Sozialberufe der Titel mit der Gesamtnote „sehr gut“ verliehen.
Frank freut sich sehr das durch diese Weiterbildung gewonnene wertvolle Wisse in seiner tagtäglichen Arbeit mit den Lebens(t)raumKindern einfließen zu lassen und anzuwenden. Gerade der kindliche Entwicklungsbereich des Spracherwerbs gehört mit zu den elementarsten Bereichen die ein Kind durchläuft. Dieser will gut begleitet und unterstützt werden.
***
12.01.2019
Frank beginnt sein Fernstudium zum „Sprachentwicklungsexperten“
Nach dem sehr erfolgreichen Abschluss zur „Fachkraft für Kleinkundpädagogik (U3)“ legt Frank im neuen Jahr direkt nach. Ebenfalls bei der Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe, Lippstadt hat er sein ca. 6 Monate dauerndes Fernstudium zum „Sprachentwicklungsexperten“ begonnen. Wir wünschen ihm ganz viel Erfolg.
***
19.12.2018
Die Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe, Lippstadt verleiht Frank das Zertifikat der „Fachkraft für Kleinkindpädagogik (U3)“
Nach fast 10 Monaten Lernzeit und 8 Einzelprüfungen ist es heute nun endlich geschafft. Frank bekam am heutigen Tage das Abschlusszertifikat der Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe, Lippstadt für das Fernstudium zur „Fachkraft für Kleinkindpädagogik (U3)“ überreicht, welches Frank mit der Gesamtnote „sehr gut“ abgeschlossen hat.
Die Lebens(t)raumKinder Tagespflege ist überglücklich über diesen Erfolg und das wir nun auch auf dieses prufunde Fachwissen in der täglichen Arbeit zurückgreifen können und gratulieren auf das Allerherzlichste.
***
28.11.2018
Zeitungsartikel über zweisprachiges Konzept der Lebens(t)raumKinder Tagespflege in der Flensborg Avis
Aus dem über zweistündigen Gespräch mit der Journalistin Nelle Margarethe Hardt entstand der wunderbare heute erschienene Artikel über das zweisprachige Konzept (deutsch/dänisch) der Lebens(t)raumKinder Tagespflege. Wir danken sehr für diese tolle Berichterstattung und dafür, dass der Artikel genau das transportiert und zum Ausdruck bringt, was uns in der täglichen Arbeit mit den Kleinsten der Kleinen, unseren Lebens(t)raumKindern und auch den Familien wichtig ist.
***
17.09.2018
Die Lebens(t)raumKinder Tagespflege verfügt ab heute über einen WhatsApp Business-Zugang
Die Lebens(t)raumKinder Tagespflege ist seit heute durch den Einsatz von WhatsApp Business unter unserer normalen Festnetznummer 04638.2371089 erreichbar.
***
02.08.2018
Die Lebens(t)raumKinder Tagespflege verfügt ab heute über eine eigene DE-Mail-Adresse für die sichere Kommunikation
Die Lebens(t)raumKinder Tagespflege verfügt seit wenigen Minuten über unseren Internet-Dienstleister 1&1 über eine eigene DE-Mail-Adresse unter unserer eigenen Domain.
Mit der Mail-Adresse mail@lebenstraumkinder.de-mail.de ist nun auch eine sichere, vertrauliche und nachweisbare Kommunikation möglich.
***
01.08.2018
Die Lebens(t)raumKinder Tagespflege hat im Zusammenschluss ihre Arbeit aufgenommen.
Es ist unglaublich und wir können es selber noch nicht ganz glauben. Nach über 18 Monaten intensiver Planung, vielen ausgefüllten Formularen und Telefonaten und Terminen sind wir nun endlich am Ziel.
Heute am 1. August 2018 beginnt nun endlich offiziell das neue Kapitel der Lebens(t)raumKinder Tagespflege – Der Zusammenschluss mit 2 Gruppen „Kleine Nordlichter“ und „Små nordlys“ und insgesamt 9 Kindern.
Wir freuen uns ab heute auf insgesamt 5 neue Lebens(t)raumKinder, auf den Start mit dem dänischen Sprachprofil und auf unsere gemeinsame Arbeit.
Wir danken an dieser Stelle allen ganz, ganz herzlich die das möglich gemacht haben, dass unser Lebentraum noch etwas größer werden konnte.
An erster Stelle unserem Vermieter-Ehepaar ohne diese beiden Menschen hätte unsere Idee keine Grundlage gehabt. 1.000 Dank Gabi und Jarek!!!
Dann den Behörden des Kreises Schleswig-Flensburg (Bauamt Frau Holländer und Fachdienst für Jugend und Familie, Herr Riskowski) für die Abwicklung und Unterstützung.
Dem Ingenieurbüro Czernitzki für die Durchführung der Nutzungsänderung.
Unseren Familien für die moralische Unterstützung und manche helfende Hand.
Und nicht zu letzt unseren Lebens(t)raumKinder-Eltern für das Vertrauen in unsere tagtägliche Arbeit.
Einmal mehr möchten wir mit den wunderbaren Worten von Astrid Lindgren diesen Post hier beenden, die wir für uns etwas abwandeln:
„Wir sind auf der Seite der Kinder.“
Wir freuen uns auf die vielen neuen Geschichten die ab heute auf uns zu kommen und können von ganzem Herzen sagen: „Wir sind glücklich!“
Herzliche Grüße
Frank und Sundy
***
19.06.2018
Sundy schließt ihr Pädagogik-Studium an der UC Syd Apenrade (DK) erfolgreich mit Bachelor-Abschluss ab.
Heute Vormittag hat Sundy ihren Bachelor-Studiengang in Pädagogik an der Universität von Apenrade (DK) mit bestandener Prüfung erfolgreich abgeschlossen und darf sich nun offiziell „pædagog“ (DK) nennen.
Wir sind überglücklich und die Lebens(t)raumKinder Tagespflege gratuliert Sundy aufs allerherzlichste und freut sich riesig über diesen wunderbaren Erfolg nach 4 sehr anspruchsvollen Studienjahren mit diversen Langzeit-Praktika, Jahres-Examen sowie zu letzt der umfangreichen Bachelorarbeit die nun hinter ihr liegen.
***
14.06.2018
Endgültig grünes Licht für den Zusammenschluss der Lebens(t)raumKinder Tagespflege
Die Lebens(t)raumKinder Tagespflege ist glückselig, denn heute ist ein Tag für unser persönliches Geschichtsbuch. Nach anderthalb Jahren Planung und Vorbereitung haben wir heute unser nächstes Lebens(t)raum-Ziel erreicht.
Mit dem heutigen Tage haben wir mit der Endabnahme unserer gesamten Räumlichkeiten endgültig grünes Licht vom Fachdienst Jugend und Familie des Kreises Schleswig-Flensburg bekommen. Sundy bekommt ihre vollwertige Pflegeerlaubnis Nach § 43 SGB VIII und wir gehen gemeinsam im Zusammenschluss ab dem 01.08.2018 an den Start.
***
Neue professionelle Beschriftung unserer Fensterfassade
Die Lebens(t)raumKinder Tagespflege bedankt sich ganz herzlich für die wunderbare Beklebung unserer Fensterfront bei Henry Groß von hg-werbung aus Eggebek.
Wir sind hellauf begeistert über diese geniale Umsetzung und freuen uns sehr über dieses professionelle Erscheinungsbild nach Außen.

18.05.2018
Pflegeerlaubnis für Frank wird von 4 auf 5 Kinder erweitert
Nach dem Hausbesuch des heutigen Tages hat der Fachdienst Jugend und Familie des Kreises Schleswig-Flensburg die Pflegeerlaubnis von Frank von 4 auf 5 Kinder ausgeweitet.
***
11.05.2018
Privater Auszug macht den Weg frei für den Zusammenschluß
Mit dem heutigen Tage hat der Auszug mit allen privaten Dingen aus den hiesigen Räumlichkeiten stattgefunden, somit ist der Weg frei für das Inkrafttreten der Nutzungsänderung über die Bauaufsicht des Kreises Schleswig-Flensburg. Betreuungsraum 1 hat nun eine Größe von 29 m².
***
24.04.2018
Das Futterhaus Ove GmbH, Tarp spendet 2 Insektenhotels
Wir danken auch im Namen unserer Lebens(t)raumKinder dem Team von „Das Futterhaus Ove GmbH, Tarp“ für die wunderbare Spende von zwei Insektenhotels für unser Projekt „A Place To Bee“.
Wir freuen uns unheimlich darüber den Insekten damit bei uns im Lebens(t)raumKinder Garten nun nicht nur Kost sondern auch Logis zu gewähren zu können.
***
18.04.2018
OBI Baumarkt Flensburg spendet für unser Projekt: „A Place To Bee“
Wir danken auch im Namen unserer Lebens(t)raumKinder dem Team vom OBI Baumarkt Flensburg von ganzem Herzen für die so großzügige Spende von Blumen und Blumenerde für unser Projekt „A Place To Bee“
Wir freuen uns wahnsinnig darüber. Und finden einmal mehr: „Es gibt nichts gutes außer man tut es.
***
12.04.2018
Es geht los!
Das Lernpaket der Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe ist eingetroffen und das Fernstudium zur Fachkraft für Kleinkinderpädagogik (U3) startet ab sofort und dauert ca. 10 Monate. Wir wünschen Frank sehr viel Erfolg und viel Spaß beim Lernen.
***
12.04.2018
Überraschungspaket von Rolf Zuckowski – Musik für Dich, Hamburg
Am heutigen Tag erreichte uns ein ganz wundervolles Überraschungspaket von Rolf Zuckowski – Musik für Dich, Hamburg mit dem dieser wunderbare Kinderliedermacher unseren Lebens(t)raumKindern eine sehr große Freude gemacht hat. Schon wir (Sundy und Frank) sind mit seiner einzigartigen Musik aufgewachsen und es ist uns eine Herzensangelegenheit diese auch an unsere Lebens(t)raumKinder weiterzugeben. Ein ganz großes Dankeschön von Tarp nach Hamburg.
***
28.03.2018
Frank’s Fernstudium zur Fachkraft für Kleinkinderpädagogik (U3) startet nach den Osterferien
Worauf wir jetzt fast ein dreiviertel Jahr gewartet haben erfüllt sich nun doch. Die Lebens(t)raumKinder Tagespflege freut sich sehr, dass Frank nun mit seiner Weiterbildung/Fernstudium zur Fachkraft für Kleinkinderpädagogik (U3) beginnen kann. Die Anmeldung ist gerade raus und nach den Osterferien geht es los.
Wer Lust hat ein bisschen zu schauen welches fundiertere Wissen Frank sich aneignet darf hier gerne einen Blick werfen:
https://www.faps-fernstudium.de/fernkurse/kkp/kursinhalte
***
27.03.2018
Crowdfunding gestartet
„Wenn viele kleine Leute an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können sie das Gesicht der Welt verändern.“
(Afrikanisches Sprichwort)
Ab heute geht unser Crowdfunding nun endlich richtig an den Start, denn die Finanzierungsphase hat begonnen. Diese läuft bis zum 18.06.2018.
Da wir mit unserem Zusammenschluß der Lebens(t)raumKinder Tagespflege noch eine Menge vorhaben, möchten wir uns nun auch gerne die Unterstützung von Außen holen und hatten die Idee für dieses Crowdfunding-Projekt.
Wir möchten mit Eurer und Ihrer Unterstützung noch viel mehr von dem umsetzen, für was unsere Herzen brennen: „Den Kleinsten der Kleinen eine familiennahe, liebevolle Betreuung mit altersgerechter, frühkindlicher Förderung zu bieten, sie auf ihrem frühkindlichen Lebensweg ein Stück zu begleiten damit Eltern den oftmals nicht einfachen Spagat zwischen Beruf und Familie besser und entspannter hinbekommen können.“
Wir danken jetzt schon ganz herzlich für die Unterstützung und hoffen sehr, dass wir die Kampange erfolgreich abschließen können.
https://www.startnext.com/lebenstraumkindertagespflege
***
23.03.2018
Gültigkeit der Bescheinigung nach § 43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz für Sundy und Frank bis 22.03.2020 verlängert.
***
07.03.2018
Die „Anzeige der beabsichtigen Aufnahme der Nutzung“ zum 01.08.2018 wurde der Bauaufsicht des Kreises Schleswig-Flensburg von unserer Seite schriftlich mitgeteilt.
***
28.02.2018
Projekt2018 „Zusammenschluß Lebens(t)raumKinder Tagespflege“ geht in die entscheidende Planungsphase
Heute ist für uns und die Lebens(t)raumKinder Tagespflege ein ganz besonderer Tag, denn nach einigen Wochen des Stillstandes und des Suchens ist mit dem heutigen Tage der entscheidende Schritt möglich geworden um unser Projekt2018 weiter voranzutreiben.
Wir haben heute Nachmittag den Mietvertrag für unseren neuen privaten Wohnraum unterschrieben. Hierdurch wird es uns nun möglich, zum Sommer 2018 hin die hiesigen Räumlichkeiten für den Zusammenschluß der Lebens(t)raumKinder Tagespflege von Franks Lebenstraumkinder und Sundys Lebenstraumkinder freizumachen wie es die bereits vorliegende und ohne Auflagen genehmigte Nutzungsänderung vorschreibt.
Wir sind überglücklich und können gerade die ganze Welt umarmen, dass unser gemeinsamer Lebenstraum nun die nächste Stufe erklimmen kann.
Über alles weitere halten wir euch von heute an hier und auf unserer Facebook-Seite [http://facebook.com/lebenstraumkinder] auf dem Laufenden.
***
17.02.2018
Frank und Sundy haben am „Erste Hilfe Kurs für Personen in Betreuungseinrichtungen“ über Ambulance-nord e.V. teilgenommen
Im Rahmen der alle 2 Jahre gesetzlich vorgeschriebenen Auffrischungsteilnahme an „Erste Hilfe Kursen für Personen in Betreuungseinrichtungen“ haben Frank und Sundy heute an dem Kurs von Ambulance-nord e.V. teilgenommen, der von Térésa Elaine Eigler in der Ev. Familienbildungsstätte in Schleswig durchgeführt wurde.
***
08.02.2018
Vertretungs-Pflegeerlaubnis vom Fachdienst Jugend und Familie des Kreises Schleswig-Flensburg erteilt an Sundy
Mit Wirkung des heutigen Tages hat der Fachdienst Jugend und Familie des Kreises Schleswig-Flensburg die Vertretungs-Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII an Sundy ausgesprochen. Diese berechtigt Sundy die Lebens(t)raumKinder im Krankheitsfall von Frank zu weiter zubetreuen womit nun eine durchgehende Betreuung sichergestellt ist. Wir sind darüber sehr dankbar und freuen uns, dass eine durchaus nicht immer zu verhindernde Erkrankung insbesondere in erhöhten Ansteckungszeiten (z.B. durch grippale Infekte, etc.) kein Aussetzen der Betreuung mehr bedeutet.
***
07.02.2018
Zertifkatsübergabe seitens des Bundesverbandes für Kindertagespflege e.V. an Sundy
Am heutigen Tag erfolgte nun auch die Zertifikats-Übergabe an Sundy. Sie ist nun auch wieder offiziell „Qualifizierte Kindertagespflegeperson“ zertifiziert über den Bundesverband für Kindertagespflege e.V. Herzlichen Glückwunsch liebe Sundy und alles erdenklich Liebe und Gute für deinen Studiums-Endspurt zum Pædagog (DK)!!!
***
04.11.2017
Genehmigung zur Einrichtung eines Zusammenschlusses Kindertagespflege erteilt
Manchmal braucht das „Kind“ einen neuen Namen…
Da der Begriff „Großtagespflege“ in Schleswig-Holstein lt. KiTaVO (§§12 und 13) untersagt und trotz der klassischen bundesweit gültigen Definition (siehe Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Kindertagespflege) der vorhandenen Rahmenbedingungen nicht geführt werden darf, stellen wir dies hier formal richtig!
Unserem Antrag auf Einrichtung eines Zusammenschlusses zweier Kindertagespflegestellen wurde von der Bauaufsicht des Kreises Schleswig-Flensburg und aller mit einbezogenen Stellen in vollem Umfang und ohne besondere Auflagen zugestimmt.
Unser #Projekt2018 befindet sich weiterhin in der konkreten Planung.
Unser Projekt umfasst die Umwandlung der Lebens(t)raumKinder Tagespflege in die dann zweisprachig (deutsch-dänisch) agierende zusammengeschlossene Lebens(t)raumKinder Tagespflege, was mit einer Kapazitätserweiterung von voraussichtlich 5 weiteren auf insgesamt 9 Kindertagespflege-Plätzen einhergehen wird.
Als Startzeitpunkt ist Sommer/Herbst 2018 angedacht.
Bei konkretem Interesse bitte eine EMail an warteliste@lebenstraumkinder.de oder für weitere Informationen an info@lebenstraumkinder.de schreiben.
***
23.06.2017
Der Lebens(t)raumKinder-Krippenwagen hat sein endgültiges Design
Am heutigen Tage hat unser „winther Turtle 6er-Krippenwagen“ nun sein endgültiges und ab jetzt unverwechselbares Aussehen bekommen und wurde zum „Lebens(t)raumKinder-Krippenwagen.
Hervorragend umgesetzt von der Firma „HG Werbung, Eggebek“ fand nicht nur unser Logo seinen Platz auf dem Wagen sondern auch die Logos der Firmen und die Namen der Familien, die uns bei der Anschaffung des Wagens durch Sponsoring und Spenden unterstützt haben. Wir sagen nochmals ein riesengroßes Dankeschön an:
Sponsoring:
-
- Trixie Heimtierbedarf GmbH, Tarp (http://trixie.de)
-
- Itzehoer Versicherungen Eugen Vögeli-Petersen, Tarp (http://www.itzehoer.de/de/hauptnavigation/ihreagentur/wir_ueber_uns/vl_services/services_23989.jsp)
-
- Landapotheke, Tarp (http://landapotheke-tarp.de)
- Stadtmatrosen, Flensburg (https://flensburg-shirts.de)
Private Spenden:
- Familie Horn
- Familie Davids
- Familie Pietrek/Lau
- Familie Wiedicke/Düll
Ein komplettes Album mit mehr Bildern gibt auf unserer facebook-Seite:
http://facebook.com/lebenstraumkinder
***
01.06.2017
famly – Das Administrations-und Kommunikationstool ab jetzt bei uns im Einsatz
Seit heute haben wir famly, das Admininstrations- und Kommunikationstool der gleichnamigen dänischen Firma bei uns im Einsatz und sind über die Möglichkeiten die dieses Tool uns und den Lebens(t)raumKinder-Eltern bietet sehr glücklich. Die Plattform die für die Eltern an eine kostenlose App gekoppelt ist, lässt eine noch größere Transparenz des Betreuungstages bei uns zu und vereinfacht den administrativen Aufwand und das Reporting für uns um ein vielfaches. Die Eltern werden bestens mit eingebunden in dem sie nicht nur alle Dinge ihre Kinder betreffend in Echtzeit sehen können (Mahlzeiten, Wickelzyklus, Schlafzeiten) sondern auch selber die jeweiligen Daten zum Kind aktuell halten können.
Uns bietet die Plattform zudem die Möglichkeit, allgemeine Informationen wie Elternbriefe oder anderweitige Neuigkeiten oder auch mal das ein oder andere Foto gesamt oder individuell zu kommunizieren. Für die Eltern ist der Zugriff auf alle Infos kostenlos und wird über die Servicegebühr abgedeckt, die wir entrichten. Bei Fragen können auch die Eltern sich jederzeit mit dem Support von famly in Verbindung setzen.
***
21.05.2017
Neuer Krippenwagen „winther Turtle 6er“ eingetroffen und ausgepackt
Und als am heutigen schönen Sonntagmorgen die Sonne aufging, hell und warm, da „schlüpfte“ aus dem grossen braunen Karton – raaatsch – unser neuer Lebens(t)raumKinder-Krippenwagen.
Es ist ein winther turtle 6er.😀
Wir sind überglücklich.
Ein ganz, ganz herzliches Dankeschön an alle bisherigen Unterstützer:
Private Spenden:
– Familie Davids
– Familie Pietrek/Lau
– Familie Horn
Sponsoring:
– Trixie Heimtierbedarf GmbH, Tarp
– Itzehoer Versicherungen Eugen Vögeli-Petersen, Tarp
***
21.04.2017
Neuer Wickeltisch nach den pädagogischen Gedanken von Emmi Pikler
Wir haben lange gesucht bis wir „ihn“ endlich vor gut einem Monat online bei den „Spielzeugmachern – Martin Plackner, Werkstatt für Spiel und Pädagogik in Österreich (http://spielzeugmacher.at) gefunden haben: „Unseren“ neuen Wickeltisch der uns begeistert hat, und den pädagogischen Gedanken von Emmi Pikler folgt: „Pflege, die als behutsame körperliche Versorgung und als Kommunikation mit dem Kind geschieht und immer darauf achtet, dass das Kind nach eigenem Wunsch beteiligt wird und sich auch selbst mit einbringen kann.“ Dies wird unter anderem durch die portable Leiter ermöglicht, die es den „größeren“ Kindern erlaubt unter Aufsicht selber auf den Wickeltisch zu klettern und sich dort hinzulegen. Ferner wird das Kind durch das eigenständige Festhalten an den Gitterstäben auch wieder mit einbezogen. Dieser Wickeltisch aus Massivholz bietet zudem durch eine sehr geräumiges Fach Platz für alle Wickelutensilien, die bei der Pflege der Kinder schnell zur Hand sein müssen.
***
01.04.2017
Crowd Funding reloaded…
Da unser ursprüngliches Vorhaben von Anfang des Jahres auf Grund mangelnder Unterstützung von öffentlicher Seite bisher nicht umsetzbar gewesen ist, haben wir unseren Plan nochmals überdacht und versuchen es nun ein weiteres Mal, denn aufgeben kommt für uns nicht in Frage.
Kurz zum Stand der Dinge:
Wir hatten 2 Mal über 20 Tarper Unternehmen angeschrieben und um freundliche Mithilfe durch eine finanzielle Unterstützung gebeten und sind von der leider recht geringen Anzahl an positiven Rückmeldungen (denen wir aber an dieser Stelle für ihre mündliche Zusage schon mal von ganzem Herzen danken) mit der gerade mal 1/4 der ursprünglichen Summe aufgebracht werden kann doch etwas enttäuscht. Als Gegenleistung hatten wir Werbefläche auf den Seitenteilen des ursprünglich ins Auge gefassten „weber KinderBus“ angeboten, sowie Präsentation auf unserer Homepage und unseren Social Media-Seiten.
Wir haben nun einen Gang zurückgeschaltet und uns für ein anderes Modell entschieden. An unserem Wunsch und unserer Motivation für dieses Projekt hat sich nach wie vor nichts geändert!!! Somit auf ein Neues!
Crowd Funding für einen neuen „winther Turtle 6er Krippenwagen“
Mit der Lebens(t)raumKinder Tagespflege leben wir unseren Traum voller Herzblut und Leidenschaft, jeden Tag aufs Neue.
Wir sind überwältigt von dem Zuspruch, den wir in den ersten 6 Monaten unserer Tätigkeit bereits bekommen haben, was sich inzwischen in 7 Betreuungsverhältnissen zeigt. 7 kleine Persönlichkeiten, die wir auf ihrem frühkindlichen Lebensweg mit Liebe, Fürsorge und Bildung begleiten dürfen.
Wir möchten unseren Lebens(t)raumKindern noch mehr Platz, Komfort und Sicherheit bei unseren Ausflügen u.a. zum ZwergenTurnen des TSV Tarp e.V. bieten und haben daher ein Crowd Funding gestartet um einen „winther Turtle 6er Krippenwagen“ anschaffen zu können, der 1.598,00 Euro in der Grundversion kostet.
Sehr gerne kann uns jeder, der dies liest unterstützen durch teilen, weitersagen oder vielleicht einfach einen kleinen finanziellen Beitrag.
„Wir sind auf der Seite der Kinder, weil die Kleinsten der Kleinen besondere Nähe brauchen.“
Herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit und Unterstützung.
***
19.01.2017
Crowd Funding gestartet für neuen weber KinderBus
Wir sind überwältigt von dem Zuspruch, den wir in den ersten 6 Monaten unserer Tätigkeit bereits bekommen haben, was sich inzwischen in 7 Betreuungsverhältnissen zeigt. 7 kleine Persönlichkeiten, die wir auf ihrem frühkindlichen Lebensweg mit Liebe, Fürsorge und Bildung begleiten dürfen.
Und wir haben einen weiteren Traum bzw. Wunsch, den wir nun mit Hilfe von Tarper Unternehmen und jedem der uns unterstützen mag, angehen möchten.
Wir möchten unseren Lebens(t)raumKindern noch mehr Platz, Komfort und Sicherheit bei unseren Ausflügen u.a. zum ZwergenTurnen des TSV Tarp e.V. bieten und haben daher ein Crowd Funding gestartet um einen weber KinderBus anschaffen zu können, der 2.190 Euro in der Grundversion kostet. Wir haben über 20 Tarper Unternehmen angeschrieben und um Mithilfe durch eine finanzielle Unterstützung gebeten und wir sind sehr gespannt, was nun passiert. Als Gegenleistung bieten wir Werbefläche auf den Seitenteilen des weber KinderBus, sowie Präsentation auf unserer Homepage und unseren Social Media-Seiten.
Aber gerne kann uns auch jeder der dies liest unterstützen durch teilen, weitersagen oder vielleicht einen kleinen finanziellen Beitrag.
„Wir sind auf der Seite der Kinder, weil die Kleinsten der Kleinen besondere Nähe brauchen.“
Herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit und Unterstützung.
http://www.weber-kinderbus.de/shop/de_/kinderbus.html
***
16.12.2016
Förderung der Kindertagespflege in der Gemeinde Tarp (UPDATE)
Die allerschönste Nachricht am letzten Betreuungstag für dieses Jahr kam heute per Mail vom Amt in Tarp. Die Höhe der Förderung der Gemeinde beträgt ab sofort 2,40 Euro pro Betreuungsstunde und ist somit die höchste im Kreis Schleswig-Flensburg. Ein ganz herzliches Dankeschön im Namen der Eltern und von uns. Die Förderrichtlinien der Gemeinde Tarp kann bei uns per E-Mail als PDF-Datei angefordert werden.
***
10.12.2016
Teilnahme an weiterem Erste Hilfe Kurs am Kind speziell für Betreuungspersonal
Am heutigen Tage habe ich, Frank an einem weiteren „Erste Hilfe-Kurs am Kind“ speziell für Bildungs- und Betreuungspersonal teilgenommen welcher über die FBS Familienbildungsstätte Schleswig von Ambulance nord e.V. durchgeführt wurde. Es war ein sehr lehrreicher Tag heute und trotzdem wünsche ich mir von ganzem Herzen, dass ich dieses nun durch 2 Kurse in 2016 bestens gefestigte Wissen nur sehr selten bis am besten gar nicht bei unseren Lebens(t)raumKindern anwenden muss.
***
08.12.2016
Förderung der Kindertagespflege in der Gemeinde Tarp
Wir freuen uns riesig.
Auf der Gemeindevertreter-Sitzung am gestrigen Abend ist nun auch hier in unserer Heimatgemeinde Tarp eine Förderung der Kindertagespflege beschlossen worden, womit die Eltern hier im Amtsbezirk zukünftig finanziell entlastet werden, wenn sie sich für diese Betreuungsform entscheiden. Sobald uns das offizielle Sitzungsprotokoll vorliegt geben wir auch die Höhe der Förderung hier bekannt.
Ein ganz, ganz herzliches Dankeschön an alle Verantwortlichen im Bildungs- und Sozialausschuss sowie der Gemeindevertretung hier in Tarp und besonders auch an Herrn Bürgermeister Peter Hopfstock für sein offenes Ohr für unser Anliegen und unseren Antrag.
***
24.11.2016
Förderung der Kindertagespflege im Amt Eggebek
Heute ist ein ganz besonderer Tag für uns.
„Wir sind auf der Seite der Kinder.“ ist unser Leitmotiv, aber wir sind auch auf der Seite der Eltern. Und da freut es uns riesig, dass unserem Antrag auf Förderung der Tagespflege durch Unterstützung der Eltern im Amt Eggebek nun stattgegeben wurde.
Dies bedeutet, dass Eltern die sich für die Betreuung in der Kindertagespflege entscheiden zukünftig mit 1,50 Euro pro Betreuungsstunde unterstützt werden.
Ein ganz herzliches Dankeschön an die Verantwortlichen im Amt Eggebek für diese wunderbare Entscheidung die hoffentlich im Kreis Schleswig-Flensburg noch viele Nachahmer finden wird.
***
07.10.2016
Zertifikat
Am heutigen Tage durfte ich nun mein Zertifikat vom Bundesverband für Kindertagespflege e.V. in Empfang nehmen. Ich freue mich riesig!
***
27.09.2016
Krippengeld 2017
Ab Januar 2017 gibt es das sogenannte „Krippengeld 2017“ mit bis zu 100 Euro pro Monat für U3-Kinder deren Eltern ein Betreuungsangebot in Anspruch nehmen.
Die Bezeichnung lässt nicht genau erkennen, ob dieses „Krippengeld“ auch Eltern von Kindern zusteht, welche ihre Kinder in der qualifizierten Kindertagespflege betreuen lassen.
Wir möchten sowas immer im Vorfeld schon genau wissen und haben direkt beim Landesamt für soziale Dienste in Neumünster nachgefragt und heute folgende Antwort per Mail erhalten:
[…]
Sehr geehrter Herr Horn,
haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage.
Der Landtag hat das entsprechende Gesetz am 22. September beschlossen, es wird zum 1. Januar 2017 in Kraft treten. Ab Januar 2017 haben damit Eltern, die ihre Kinder unter drei Jahren in staatlich geförderten Kitas oder in der staatlich geförderten Tagespflege betreuen lassen, einen Anspruch auf bis zu 100 Euro monatlich.
Die Landesregierung wird rechtzeitig (etwa Ende Oktober) alle anspruchsberechtigten Eltern schriftlich über die genauen Ansprüche informieren. Mit diesem Anschreiben werden die Eltern dann auch alle wichtigen Informationen über das weitere Verfahren und den Antragsvordruck erhalten. Mit diesem kann dann beim Landesamt für soziale Dienste in Neumünster das Kita-Geld beantragt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Wilke
Ministerium für Soziales, Gesundheit,
Wissenschaft und Gleichstellung
Leiter Ministerbüro
Adolf-Westphal-Str. 4, 24143 Kiel
Tel.: 0431/988-5306
Fax: 0431/988-5668
[…]
Wir von der Lebens(t)raumKinder Tagespflege sagen DAUMEN HOCH und freuen uns über diese tolle Nachricht!
***
12.09.2016
Unser neuer 4er-Krippenwagen
Durch einen wunderbaren Glücksfall in Form einer Spende haben wir seit heute für unsere „Lebens(t)raumKinder“ einen professionellen 4er-Krippenwagen von angeles®, der uns zukünftig auf unseren kürzeren und längeren Ausflügen mit den Kindern begleiten wird. Wir sagen dem ungenannten Spender an dieser Stelle auch im Namen der Kinder ein ganz, ganz herzliches Dankeschön!
***
05.09.2016
Wir haben wieder Presse 🙂
In den „Schleswiger Nachrichten“ vom 05.09.2016 gab es einen weiteren Artikel über die Lebens(t)raumKinder Tagespflege. Wir danken der Redakteurin Frau Birthe Herbst-Gehrking für den wunderbaren Artikel und das schöne Foto.
Foto: Birthe Herbst-Gehrking
***
Mehr Informationen und auch Bilder finden Sie immer auf unserer Facebook-Seite: